1. Geltungsbereich
1.1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») regeln sämtliche Verträge und Nutzungsbeziehungen zwischen der Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel (nachfolgend «Betreiber»), und allen natürlichen oder juristischen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften (nachfolgend «Nutzer»), die die Plattform Renovo24 (nachfolgend «Plattform») als Interessenten oder Anbieter verwenden.
1.2 Abweichende Vereinbarungen
Abweichende, ergänzende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Ein blosser Widerspruch des Nutzers gegen diese AGB gilt nicht als Zustimmung zu eigenen Bedingungen.
1.3 Begriffsbestimmungen
Verbraucher ist jede natürliche Person, die die Plattform zu überwiegend privaten, nicht gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Zwecken nutzt.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Interessent bezeichnet eine Person, die über die Plattform eine Offertenanfrage erstellt und absendet.
Anbieter bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das auf der Plattform sein Dienstleistungsprofil hinterlegt und berechtigt ist, Offertenanfragen kostenpflichtig zu erwerben und daraufhin individuelle Angebote zu unterbreiten.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Gegenstand der Plattform
Die Plattform Renovo24 ist eine digitale Vermittlungsinfrastruktur des Betreibers. Sie ermöglicht es Interessenten, über ein webbasiertes Formular konkrete Offertenanfragen zu stellen («Anfrage»), und befähigt Anbieter, die Kontaktdaten des Interessenten kostenpflichtig zu erwerben, um eine darauf basierende Offerte zu unterbreiten.
2.2 Anfrageerstellung und Übermittlung
Interessenten erfassen ihre Projektdaten (z. B. Art der Dienstleistung, Ort, Zeitrahmen, Budgetrahmen) mittels eines interaktiven Online-Formulars. Eingaben können vor dem Absenden geprüft und korrigiert werden.
Mit Klick auf «Anfrage absenden» erklärt der Interessent verbindlich, dass alle gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und zutreffend sind.
2.3 Anonymisierte Vorprüfung
Unmittelbar nach Absenden der Anfrage erstellt die Plattform automatisch eine anonymisierte Kopie, in der personenbezogene Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten) unkenntlich sind. Diese Kopie dient allein der Bereitstellung in den nachfolgenden Schritten.
Anbieter erhalten keinen Zugang zu Originaldaten, bevor sie die Kontaktdaten kostenpflichtig erworben haben.
Es erfolgt keine inhaltliche Bewertung der Anfrage durch den Betreiber; die Anonymisierung dient ausschliesslich dem Schutz der Privatsphäre bis zum Datenkauf.
2.4 Weiterleitung an passende Anbieter
Anbieter legen bei der Registrierung ihr Leistungsprofil (z. B. Umzug, Maler, Reinigung) fest und definieren die Regionen der Schweiz, aus denen sie Anfragen erhalten möchten.
Das System ordnet eingehende Anfragen automatisiert passenden Anbietern zu und stellt der betreffenden Anbietergruppe eine anonymisierte Kurzfassung im geschützten Login-Bereich bereit.
Es können maximal drei Anbieter die vollständigen Kontaktdaten derselben Anfrage erwerben; danach wird sie für weitere Anbieter gesperrt.
Die Auswahl erfolgt vollautomatisch; Interessenten haben darauf keinen Einfluss.
2.5 Kauf der Kontaktdaten
Im Anbieter-Dashboard wird eine anonymisierte Kurzfassung der Anfrage angezeigt (Art der Leistung, Einsatzort, Zeitrahmen).
Möchte der Anbieter die vollständigen Kontaktdaten erwerben, klickt er auf «Anfragen kaufen» und gibt damit eine verbindliche Bestellung ab.
Anschliessend erhält er eine Bestellübersicht mit Nettopreis, Mehrwertsteuer (MWST) und Zahlungsbedingungen. Erst nach Bestätigung und erfolgreicher Zahlung werden Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer freigegeben.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte, PCI-konforme Zahlungsstrecke eines externen Zahlungsdienstleisters (z. B. Worldline). Kreditkartendaten werden vom Betreiber nicht gespeichert.
Nach Autorisierung der Zahlung werden Zahlungsbestätigung und rechtsgültige Rechnung als PDF bereitgestellt.
Der Kauf einer Anfrage ist unwiderruflich und bindend. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Interessent die Anfrage vor Freigabe der Kontaktdaten aus technischen Gründen storniert oder ein nachweislicher Systemfehler den Zugang verhindert.
Der Betreiber kann individuelle Preismodelle/Pakete anbieten; die im Dashboard ausgewiesenen Konditionen sind Bestandteil des Kaufangebots.
2.6 Bereitstellung und Nutzung der Kontaktdaten
Nach erfolgreicher Zahlung werden die Kontaktdaten im Dashboard angezeigt (SSL-verschlüsselte Übermittlung).
Der Anbieter darf die Daten ausschliesslich zur Angebotserstellung und Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit der betreffenden Anfrage verwenden. Für andere Zwecke ist die ausdrückliche Zustimmung des Interessenten erforderlich.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung des Schweizer Datenschutzrechts (revDSG) sowie, soweit anwendbar, der DSGVO.
Eine Weitergabe/Zugänglichmachung der Kontaktdaten an Dritte ist unzulässig und kann zur sofortigen Sperre ohne Rückerstattung führen.
2.7 Vertragsbeziehung zwischen Interessent und Anbieter
Mit Annahme einer Offerte durch den Interessenten kommt zwischen Interessent und Anbieter ein eigenständiger Dienstleistungsvertrag zustande. Inhalt, Preis und Abwicklung dieses Direktvertrags liegen ausschliesslich in der Verantwortung dieser Parteien.
Der Betreiber übernimmt keine Vermittlungs- oder Treuhandfunktion und haftet nicht für Erfüllung, Mängel oder Streitigkeiten aus Direktverträgen.
2.8 Qualitätskontrolle und Feedback
Interessenten können Anbieter nach Leistungserbringung mittels 1-5-Sterne-Bewertung und optionalem Text bewerten. Bewertungen können im Anbieterprofil (ohne personenbezogene Daten) veröffentlicht und intern für Qualitätszwecke genutzt werden.
Der Betreiber darf Bewertungen automatisiert und stichprobenartig auf Auffälligkeiten prüfen und bei hinreichenden Anhaltspunkten für Manipulation/Pflichtverletzungen ohne Vorankündigung entfernen. Der bewertende Interessent wird informiert und kann innert 14 Tagen Stellung nehmen.
Wiederholte oder schwerwiegende Verstösse gegen Bewertungsregeln berechtigen den Betreiber zur dauerhaften Sperre des Kontos.
2.9 Haftungsbeschränkung für die Vermittlung
Der Betreiber haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt sind.
Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für Erreichbarkeit des Interessenten, Vollständigkeit/Aktualität der Kontaktdaten oder die tatsächliche Inanspruchnahme von Leistungen.
Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden wird nicht gehaftet.
Interessent und Anbieter stellen den Betreiber von Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nutzung der Plattform oder aus Direktverträgen resultieren.
2.10 Technische Weiterentwicklung und Verfügbarkeit
Der Betreiber kann Funktionen der Plattform jederzeit ändern, erweitern oder einstellen. Wartungen erfolgen – soweit möglich – ausserhalb der Hauptnutzungszeiten. Notfall-Wartungen/Sicherheits-Patches können jederzeit erfolgen; Ausfälle durch höhere Gewalt, Netzwerkausfälle oder DDoS-Angriffe begründen keinen Schadenersatz.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Guthabensystem
Anbieter führen ein Guthabenkonto im Dashboard. Aufgeladenes Guthaben steht unmittelbar für Anfragenkäufe zur Verfügung.
Zahlung z. B. per Kreditkarte (Visa/Mastercard) oder Banküberweisung über eine SSL-verschlüsselte, PCI-konforme Zahlungsstrecke; der Betreiber speichert keine sensiblen Zahlungsdaten.
Ein negativer Kontostand ist ausgeschlossen.
3.2 Preismodelle und Preisermittlung
Der Preis je Anfrage richtet sich nach Kategorie, Einsatzort (Schweiz) und geschätztem Auftragsvolumen. Im Dashboard ausgewiesene Preise, Rabattstufen und Paketangebote sind Bestandteil des Kaufangebots.
3.3 Preisnachlass bei Nichtkauf
Wird eine Anfrage nicht innert drei Kalendertagen ab Veröffentlichung erworben, reduziert sich ihr Netto-Kaufpreis um einen vom Betreiber festgelegten Abschlag, mindestens um 10 %. Ab Tag 4 wird die reduzierte Staffel im Bereich «Offene Anfragen» angezeigt.
3.4 Zahlungsverfahren und Rechnungsstellung
Beim Kauf wird der Preis unmittelbar vom Guthaben abgebucht.
Rechnungen (Nettobetrag, MWST) stehen als PDF im Dashboard bereit.
3.5 Verzugszinsen/Mahngebühren
Nicht anwendbar, da Käufe nur bei ausreichendem Guthaben möglich sind.
3.6 Guthabenverwaltung
Guthaben ist ausschliesslich für Anfragenkäufe nutzbar; Auszahlung/Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Nicht verwendetes Guthaben verfällt nicht.
3.7 Kein Rückerstattungsanspruch & Verifizierung
Der Kauf ist unwiderruflich; kein Rückerstattungsanspruch, wenn der Interessent nicht erreichbar ist oder nicht reagiert.
Vor Freigabe der Kontaktdaten erfolgt eine SMS-Verifizierung der Telefonnummer (Einmalcode). Nicht verifizierte Anfragen werden nicht angeboten; es erfolgt keine Guthabenabbuchung.
4. Gewährleistung, Haftung und Freistellung
4.1 Gewährleistung
Die Plattform wird im «Ist-Zustand» bereitgestellt. Der Betreiber bemüht sich nach schriftlicher Mängelanzeige um Behebung erkannter Störungen im Rahmen seiner Möglichkeiten. Weitergehende Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend anders vorgeschrieben.
4.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit wird nicht gehaftet.
Zwingende Haftungen bleiben unberührt (insbesondere nach Produkthaftpflichtgesetz [PrHG] sowie bei Personenschäden).
4.3 Haftungsausschluss
Keine Haftung für von Nutzern eingestellte/übermittelte Inhalte sowie für Verfügbarkeit/Erreichbarkeit/Technik ausserhalb angekündigter Wartungsfenster. Ausfälle infolge höherer Gewalt, staatlicher Verfügungen, Hacker-/DDoS-Angriffe, Strom- oder Netzausfällen, Störungen von Dritt-Dienstleistern etc. begründen keinen Anspruch.
Keine Haftung für Schäden daraus, dass nach Anfragenkauf kein Vertrag zustande kommt oder Streitigkeiten zwischen Anbieter und Interessent entstehen.
Keine Haftung für Schutzrechtsverletzungen durch Nutzungsinhalte.
4.4 Haftungsbegrenzung
Soweit eine Haftung nicht ausgeschlossen ist, ist sie auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Gleiches gilt zugunsten der Organe, Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
4.5 Freistellung
Nutzer stellen den Betreiber auf erstes schriftliches Anfordern von Ansprüchen Dritter frei, die aus Inhalten/Handlungen/Unterlassungen des Nutzers im Zusammenhang mit der Plattformnutzung resultieren; dies umfasst Kosten der Rechtsverteidigung und etwaige Entschädigungen.
4.6 Verjährung
Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen nach Schweizer Recht. Eine vertragliche Kürzung zwingender Fristen ist ausgeschlossen.
5. Datenschutz & Informationspflichten
5.1 Verantwortlicher
Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten ist die Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel.
5.2 Grundsätze der Datenbearbeitung
Bearbeitung zu folgenden Zwecken: Anbahnung und Vermittlung von Offerten, SMS-Verifizierung, Abrechnung über das Guthabenkonto, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlagen: Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG); soweit anwendbar zusätzlich DSGVO (Art. 6 Abs. 1).
5.3 Kategorien von Personendaten
Stammdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer), Vertrags-/Nutzungsdaten (Anfrageinhalte, Zahlungsbewegungen, Log-Files) sowie Kommunikationsdaten (SMS-Verifizierung, E-Mail).
5.4 Datenschutzerklärung
Einzelheiten siehe https://renovo24.ch/datenschutz
.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Dauer
Das Nutzungsverhältnis besteht auf unbestimmte Zeit ab erfolgreicher Registrierung/Aktivierung des Anbieter-Kontos.
6.2 Kündigung durch den Anbieter
Kündigung jederzeit mit sofortiger Wirkung möglich (schriftlich, vorzugsweise per E-Mail an support@renovo24.ch
). Nach Zugang wird das Konto deaktiviert.
6.3 Kündigung durch den Betreiber
Fristlose Kündigung/Sperre bei wesentlichen Pflichtverletzungen (z. B. unberechtigte Datenweitergabe, Missbrauch der Verifizierung, Datenschutzverstösse) ohne vorherige Abmahnung möglich.
6.4 Folgen der Kündigung
Mit Deaktivierung/Löschung erlischt das Nutzungsrecht. Unverbrauchtes Guthaben verfällt (soweit gesetzlich zulässig).
Bereits erworbene Kontaktdaten bleiben bis zum Kündigungszeitpunkt abrufbar; Speicher-/Löschfristen gemäss Datenschutzerklärung.
6.5 Datenlöschung
Nach endgültiger Löschung des Kontos werden Personendaten gemäss Datenschutzerklärung gelöscht oder anonymisiert, soweit keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Änderung der AGB
Der Betreiber kann diese AGB jederzeit ändern. Änderungen werden im Anbieter-Dashboard oder per E-Mail mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Anbieter nicht innert dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.
7.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An deren Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
7.3 Anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
7.4 Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel (Schweiz).
7.5 Inkrafttreten
Diese AGB treten am 01. Juli 2025 in Kraft und gelten ab diesem Zeitpunkt für alle neu abgeschlossenen Nutzungsverträge sowie – sofern nicht anders individuell vereinbart – für bestehende Verträge.
Basel, 01. Juli 2025
Galaxis Group GmbH
Rufacherstrasse 30, 4055 Basel, Schweiz